Musik für Laien und Hobbymusiker leicht und verständlich in verschiedenen Kursen erklärt - das ist die Idee und das Konzept des "Dies Musicus".
Ziel bei diesem besonderen Projekt ist es, Menschen für Musik zu begeistern und spürbar zu machen, was Musizieren bedeutet. Das umfangreiche Angebot an Einzelkursen, Vorträgen und praktischem Unterricht wird am Samstag zwischen 12 und 18.45 Uhr von studierten Musikerinnen und Musikern der Hochschulen aus Würzburg, München, Salzburg und Regensburg angeboten. Die Dozenten können aus ihrer täglichen Praxis anschaulich berichten und ihre Begeisterung für die Musik weitergeben.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Schüler ab 14 Jahren, die sich gerne auf dem großen Feld der Musik weiterbilden möchten. Dabei können Sie ganz individuell Ihre Interessensschwerpunkte wählen und sich so einen Stundenplan für diesen Tag zusammenstellen. Das Kursangebot reicht dabei von Einzelunterricht in Gesang, Klavier oder Orgel bis hin zu Gehörbildung/Blattsingen, Percussion-Workshop, Schola, Sängerische Haltung, Musikgeschichte, Notenlesen u.v.m.
Gemeinsame Pausen bei Kaffee und Kuchen laden zu Diskussionen über das Erlebte ein.
Am Samstagabend wird es ein Konzert der Dozenten geben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Ein Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Ruhpoldinger Pfarrkirche, bei dem die erlernten Chorwerke aufgeführt werden, rundet das Seminarwochenende ab.
Alle Informationen rund um den Seminartag sowie die Anmeldungen zu den Kursen finden Sie hier. Chormitglieder aus Ruhpolding und Inzell erhalten Rabatt auf die Teilnahmegebühr - Details folgen in den kommenden Wochen.
Unter https://www.youtube.com/@diesmusicus gibt es jetzt Orgelmusik auch für das Wohnzimmer. Der Organist Jörg Scholkowski spielt an der digitalen Hauptwerkorgel des Regensburger Doms St. Peter - schauen Sie gerne mal vorbei!